0

Willkommen im Online Studio! Schön, dass du dabei bist. Hier findest du regelmäßige Live/ Online Angebote rund um Yoga, Ayurveda, Achtsamkeit und Meditation in kleinen Einheiten ganz bequem von Zuhause aus. 

Die Werkzeuge, die dich auf deinem Weg zu mehr Einklang von Körper, Geist und Seele zu unterstützen, findest du im ganzheitlichen Ansatz von Yoga & Aryuveda: Körperhaltungen, Atempraxis, Achtsamkeitsübungen, typgerechte Ernährung und Meditation. Erlebe, wie die regelmäßige Praxis von Routinen, Achtsamkeit und Yoga – integriert in deinen Alltag – dein Leben nachhaltig transformieren und berühren kann und fühle dich dadurch ruhiger, kraftvoller und erfüllter. 

Durch Yoga und Ayurveda lernst du dich selbst und deinen Körper und Geist kennen und spüren. Auf und ausserhalb deiner Matte. Mein Wunsch ist es, dir zu einer besseren Körperwahrnehmung und einem gesunden Körpergefühl zu verhelfen, sodass du deinem Leben mit seinen täglichen Herausforderungen mit aufgerichteter und selbstbewusster Haltung entgegen gehen kannst.
Yoga bringt dir körperliche und emotionale Ausgeglichenheit, seelische Stabilität, fokussierte Gedanken und innerliche Präsenz. Die Yogapraxis wird hier und da mit kleinen Einheiten der Bewegungsmethode Pilates und funktionellem Training ergänzt.

Regelmäßige Yoga-Übungen helfen, der Hektik des Alltags gelassen und standhaft entgegenzutreten.

B.K.S.Iyengar

Ein paar Hinweise für deine optimale Praxis zu Hause

Bereite dir eine ruhige und gemütliche Umgebung in deinem Zuhause oder Unterwegs ein, stelle dein Handy auf lautlos, sodass du ungestört an deiner Übungseinheit teilnehmen kannst. Logge dich 5-10 Min vor dem Start der Stunde ein, so dass wir alle gemeinsam pünktlich starten können. Im Optimalfall hast du bis ca 2h vor der Praxis nur wenig gegessen, da besonders Drehungen und Rückbeugen die Bauchorgane massieren. Mit leerem oder nur leicht gefülltem Magen praktiziert es sich sehr viel besser.

Bitte halte eine eigene Yogamatte bereit und trage zum Praktizieren leichte, bequeme, anliegende Kleidung, die dich nicht einengt und dir viel Bewegungsfreiheit schenkt.

Halte, insofern vorhanden folgende Hilfsmittel bereit. Yogablöcke, Yoga Gurt, Yoga Bolster, Meditations-/Sitzkissen. Hier kannst du auch nutzen, was du daheim hast: Sofakissen, Decke, Handtuch, dicke Bücher…


Respektiere deine Grenzen

Wir alle haben ganz unterschiedliche physische Voraussetzungen und Möglichkeiten. Yoga sollte niemals schmerzhaft sein, höre auf die Signale deines Körpers und überschreite niemals deine Grenzen der Kondition und Dehnung. Du hast immer die Möglichkeit eine für dich passende Variation einer Übung zu wählen oder während dessen in der Haltung des Kindes zu verweilen. Yoga lehrt uns achtsamer mit uns selbst zu sein/werden und ein besseres Gefühl für unseren Körper zu bekommen. Respektiere deinen Körper und sei achtsam mit dir selbst, praktiziere nur das, was für dich umsetzbar ist. Nutze deine Hilfsmittel und achte auf die Anleitungen für eine sichere und richte Ausführung.

Einatmen. Ausatmen.

Dein Atem ist dein wichtigstes Hilfsmittel während deiner Yogapraxis. Durch unsere immer schneller werdendes Außen fällt es uns oft schwer dauerhaft geistig präsent zu bleiben, wir schweifen gedanklich ab. Konzentriere dich bewusst auf deinen Atem, so bleibst du physisch und mental fokussiert.

Bleib auf deiner Matte

In unserer westlichen Gesellschaft sind wir sehr leistungsorientiert, Yoga hat damit nichts gemein, sondern vielmehr mit (d)einer inneren Haltung, der Achtsamkeit uns selbst gegenüber die wir beim praktizieren einnehmen. Diese Achtsamkeit hilft dir auf dem Weg Körper und Geist in Einklang zu bringen. Deine Matte ist der Platz, den du physisch und mental nicht verlassen solltest. Es gibt keinerlei Erwartungshaltungen , nicht von außen und auch du solltest dich davon frei machen. Die körperliche Yogapraxis ist kein Wettbewerb und ist absolut irrelevant wie du in einer Haltung ausschaust oder wie lange du diese halten kannst. Wichtig ist nur, wie du dich fühlst.

Breath is the king of mind.

B.K.S Iyengar

Haftungsauschluss

1 ) Mir ist bekannt, dass ich mit der Ausübung der von mir gewünschten Trainingsweise die einhergehenden allgemeinen Risiken selbst zu tragen, und für die daraus entstehenden Sach- und Personenschäden grundsätzlich selbst aufzukommen habe.

2 ) Falls trotz fachkundiger Anleitung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ich Ausschlussgründe verschwiegen habe, ist LIVE SIMPLY – Online Yoga Manuela Schmidt von jeder Haftung freigestellt.

3 ) Dieses gilt auch für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Teilnehmer (mir selbst) nicht bekannt und für den Lehrer nicht erkennbar waren. Haftungsansprüche gegenüber LIVE SIMPLY – Online Yoga Manuela Schmidt bestehen nicht. Im Zweifelsfall sind Indikationen vom Teilnehmer eigenständig durch einen Arzt abzuklären.

4 ) Ich schließe alle Haftungsansprüche gegenüber Manuela Schmidt Yoga, insbesondere die aus eventuellen gesundheitlich-medizinischen Problemen als Folge des Trainings entstehen können, ausdrücklich  aus.

error: Content is protected !!