Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit und dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.
Massage ist kein Luxus, sie vielmehr ist eine Notwendigkeit, denn sie dient dem Wohlbefinden, der Prävention und Entspannung sowie der Stimulierung der Selbstregulationskräfte. Sie ist das älteste Heilmittel überhaupt. Sie beeinflusst unter anderem die Haut, Binde- und Fettgewebe, die Muskulatur, den venösen Blutstrom, den Stoffwechsel und ebenso den Lymphfluss. Sie führt zu innerer Ruhe, Abbau von Stress und somit zu mehr Ausgeglichenheit.
Abhyanga (Ganzkörperölmassage)
Die Abhyanga Massage ist die Königin der ayurvedischen Massagetherapie und wird mit warmem Öl durchgeführt. Sie dient der Harmonisierung der Körperenergien und der Ausscheidung von Gewebeschlacken. Durch eine regelmäßige Anwendung wird das Nervensystem beruhigt, Erschöpfung und Stress abgebaut, der Schlaf verbessert, das Immunsystem gestärkt, Selbstheilungskräfte aktiviert. Sie macht die Haut sanft und geschmeidig, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Garshan (Seidenhandschuhmassage)
Die Garshan Massage wird mit Handschuhen aus Rohseide durchgeführt und ist eine Trockenmassage. Sie wirkt aktivierend und gewebeverringernd. Durch die Massage mit den Rohseidehandschuhen werden abgestorbene Hautschuppen abgetragen und somit die Haut geglättet und das Gewebe gestrafft. Beim Massieren wird außerdem der Lymphfluss aktiviert, Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt. Besonders empfehlenswert ist die Garshan-Massage bei Cellulite.
Pristabhyanga (Rückenmassage)
Die ayurvedische Rückenmassage ist eine sanfte, wohltuende Massage. Die Kombination aus sanft fließenden Massagegriffen und mediziniertem ayurvedischen Öl verschaffen Linderung bei Rückenschmerzen und lösen stressbedingte Verspannungen und Blockaden. Hier werden gezielt Rücken, Becken, Wirbelsäule, Schultern, Nacken und Kopf mit angewärmten indischen Kräuterölen und einem sanften Druck bearbeitet.
Shirodhara (Stirnguss)
In einem gleichbleibenden Strahl wird warmes Öl auf die Stirn gegossen. So kann sich das Nervensystem beruhigen und es findet ein absolutes Entspannungsgefühl statt. Diese spezielle Form der Therapie wird nur in Verbindung mit einer Abhyanga-Massage und niemals als Erstbehandlung angeboten.
Shiroabhyanga (Kopf/Schulter/Nacken Massage)
Shiroabhyanga ist eine Kopf-, Nacken- und Schultermassage, die den ganzen Körper entspannt und die Durchblutung insbesondere im Kopf verbessert. Das Hautbild des Gesichts wird verbessert und die Müdigkeit besiegt.
Pinda Sveda (Kräuterstempelmassage)
Bei Pinda- Sveda Massage handelt es sich um eine Behandlung bei der Wärme und Massagetechniken vereint werden. Sie wird mit festen, in Öl erwärmten Kräuterstempeln durchgeführt, welche mit Samen, Gewürzen und Kräutern gefüllt sind. Die Verbindung von Wärme und Kräutern hat u.a. einen abschwellenden Effekt, da sich sich Toxine lösen, welche sich im Gewebe und den Gelenkartikulationen festgesetzt haben. Die Wärme dringt tief ins Gewebe ein, die bioaktiven Pflanzenstoffe können ihre Wirkung so voll entfalten.
Bitte beachte! Die oben aufgeführten Massagen sind nicht einzeln buchbar, sie kommen als begleitender, therapeutischer Teil eines Gesamtpakets zur Anwendung oder als Serie von mindestens 5 Behandlungen, da erst bei regelmäßiger Anwendung ein Heilungsprozess angeregt wird.
ABHYANGA/ Ganzkörpermassage/ Dauer ca. 75 Minuten*/ EURO 75
PRISTABHYANGA/ Rückenmassage/ Dauer ca. 75 Minuten*/ EURO 75
GARHSAN/ Seidenhandschuhmassage/ Dauer ca. 75 Minuten*/ EUR75
SHIROABHAYANGA/ Dauer ca. 35 Minuten*/ EUR35
PINDA SVEDA/ Kräuterstempelmassage/ Dauer ca. 75 Minuten*/ EUR75
*Die angegebene Dauer bezieht sich auf die Massagezeit und ein kurzes Vorgespräch. Im Anschluss an die Massage nimm dir gerne noch ein wenig Nachruhezeit. Bitte plane entsprechend eine längere Verweildauer für unseren Termin.