0
Frauengesundheit Körper

Belly binding

VESHTANAM = (Postpartales Bauch binden)

Eine Frau, die gerade ein Baby zur Welt gebracht hat, ist im Ayurveda als Soothika bezeichnet, und die Pflege, die für die neue Mutter im Ayurveda entwickelt wurde, wird als Soothika Paricharaya bezeichnet.

Die postpartale Bauchbindung ist sehr wichtig, wenn es um Soothika paricharya geht. Bauchbindung ist die Praxis, bei der der Bauch einer neuen Mutter nach dem Bad/Dusche täglich ca. 5 bis 6 Stunden lang fest mit einem langen Baumwolltuch oder -gürtel umwickelt wird. Dies bietet eine hervorragende Unterstützung für Rücken und Bauch, verhindert Rückenschmerzen und ein Absacken des Bauches nach der Entbindung. Es verhilft ebenso zur Aufrechterhaltung einer guten Haltung beim Stillen.

Das Binden des Bauches ist ein altes ayurvedisches postpartales Ritual und in vielen Kulturen zu finden. Vata Dosha oder die Energie des Windes kann nach der Geburt leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Dies geschieht aufgrund eines Geburtstraumas, Schlafentzug, unausgewogener Ernährung und äußert sich in unregelmäßiger Verdauung oder Ausscheidung und anderer postpartaler Symptome.
Durch die Bauchbindung erfährst du eine körperliche Unterstützung , dadurch kannst du dich leichter entspannen.
Bist du entspannt, bewegt sich die Energie nach unten und erzeugt eine verwurzelte, geerdete Schwingung für Mutter und Kind.

Nach einem Kaiserschnitt sollte die Bauchbindung nicht unmittelbar nach der Entbindung erfolgen. Es sollte nur durchgeführt werden, wenn die operative Narbe vollständig verheilt ist. Die Bauchbindung nach normaler oder Kaiserschnitt-Entbindung hilft, den Bauch bis zu einem gewissen Grad zu glätten und vermeidet das gefürchtete Bauchfett, das sich häufig um die Operationsnarbe entwickelt. Die Bindung des Bauches unterstützt die Organe in ihre korrekte Position zurückzufinden.

Diese Praxis hilft neuen Müttern, schneller zu ihrer Form vor der Schwangerschaft zurückzukehren. Die Bindung unterstützt die Bauchmuskeln, die während der Schwangerschaft gedehnt und getrennt werden. Es stabilisiert auch lockere Bänder und beugt Rückenschmerzen vor.

You Might Also Like

error: Content is protected !!