Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die jedem Mensch zur Verfügung steht, häufig haben wir aber keinen bewussten Zugang dazu. Diesen können wir kultivieren und durch eine gezielte Übungspraxis lernen, wie wir die Haltung der Achtsamkeit mehr und mehr in unser Leben  integrieren können. Dadurch entsteht ein friedlicherer, liebevoller und akzeptierender Umgang mit uns selbst und mit den Mitmenschen. Gleichzeitig lernen wir durch Achtsamkeit, mit den Herausforderungen des Lebens anders umzugehen.

Achtsam zu sein bedeutet, das was im gegenwärtigen Moment geschieht, aufmerksam und bewusst wahrzunehmen.

Dazu gehören sowohl die eigenen Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen als auch Sinnesreize aus der Umgebung. Dabei wird das Erlebte mit einer offenen und annehmenden Haltung wahrgenommen.

Achtsamkeitspraxis ist keine Technik oder Methode, sondern viel mehr eine Innere Haltung dem Leben gegenüber. Die Essenz der Achtsamkeit ist universell und hat mit der Natur unseres Geistes zu tun und nichts mit Ideologie, Religion- oder Glaubensüberzeugungen.

Achtsamkeit ist eine Frage des Trainings und erfordert Übung. Anfangs erscheint es schwierig innezuhalten – den Atem zu spüren – und den Körper wahrzunehmen, was die Basis der Achtsamkeitspraxis ist. Doch schon nach kurzer Zeit merken wir, wie wohltuend es ist, das Gedankenkarusell zu verlangsamen und still zu werden. Der Körper entspannt sich, der Geist kommt zur Ruhe. Selbsthdeilungskräfte werden aktiviert, die Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Die Jahresgruppe der Achtsamkeit richtet sich an Menschen, welche beruflich oder privat unter Stress leiden und einen neuen Umgang mit Stress erlernen und nachhaltig integrieren möchten.

Regelmässig praktiziert ist sie eine wirkungsvolle Methode bei körperlichen Beschwerden, Ängsten, Depression, Burnout und ähnlichen Belastungen. Erlerne Meditationstechnikem abseits aller Dogmen und mit der hilfreichen Unterstützung einer Gruppe. Erlerne einen wertschätzenden Umgang mit dir selbst und anderen Menschen,  führe ein waches, intensiveres Leben mit mehr Selbstwirksamkeit und Gelassenheit.

Inhaltlich widmen wir uns kontinuierlich der Übung der Achtsamkeit im Alltag mit unterschiedlichen Praxen wie z.B. BodyScan, PME, Yoga zur Körperwahrnehmung, Atemübungen, Meditation im Sitzen und Gehen.

Um dich in deiner Übungspraxis zu unterstützen gibt es – als freiwillig nutzbares Angebot – 2x wöchentlich eine geführte Achtsamkeitsübung als LiveAudio, plus Audiodateien, Workbook und Texte zum nachlesen und vertiefen. Sie werden dir monatlich auf einer Online Plattform frei geschaltet. Alle frei geschalteten Texte und Dateien stehen dir für die Dauer deiner Jahresgruppe zur Verfügung.

Für die Jahresgruppe ist eine möglichst regelmäßige Teilnahme wünschenswert.  KURSSTART Herbst 2020 / das monatliche Treffen findet jeweils Mittwochs abends 19.30h statt. Die Gruppe wird persönlich und klein gehalten; Anpassungen zur Zeit nehme ich im Sinne der Teilnehmer gerne vor. 

Die Kosten für die Jahresgruppe Achtsamkeit betragen EUR300 und sind als Einmalzahlung oder in 2 Teilbeträgen zu begleichen.  


error: Content is protected !!