Schön, dass du bei einer Yoga Online Klasse von Live Simply dabei bist. Yoga ist eine aus Indien stammende Wissenschaft, Philosophie und spiritueller Lebensweg aus der zahlreiche praktische Übungen hervorgegangen sind, wie z.b. die physische Praxis der Haltungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Mantra Praxis.
Die physische Yogapraxis (Asana) ist kein Workout, sondern vielmehr eine ACHTSAMKEITSPRAXIS, Yogapraxis ist Meditation in Bewegung. Beim praktizieren achten wir auf die innere Haltung, d.h. die Achtsamkeit, das Atembewusstsein sowie die Intention mit der wir die Haltungen üben. Für eine sichere, harmonische und liebevolle Praxis möchte ich dir folgende Tipps zum Praktizieren geben:
Respektiere deine Grenzen
Wir alle haben ganz unterschiedliche physische Voraussetzungen und Möglichkeiten. Yoga sollte niemals schmerzhaft sein, höre auf die Signale deines Körpers und überschreite niemals deine Grenzen der Kondition und Dehnung. Du hast immer die Möglichkeit eine für dich passende Variation einer Übung zu wählen oder während dessen in der Haltung des Kindes zu verweilen. Yoga lehrt uns achtsamer mit uns selbst zu sein/werden und ein besseres Gefühl für unseren Körper zu bekommen. Respektiere deinen Körper und sei achtsam mit dir selbst, praktiziere nur das, was für dich umsetzbar ist. Nutze deine Hilfsmittel und achte auf die Anleitungen für eine sichere und richte Ausführung.
Einatmen. Ausatmen.
Dein Atem ist dein wichtigstes Hilfsmittel während deiner Yogapraxis. Durch unsere immer schneller werdendes Außen fällt es uns oft schwer dauerhaft geistig präsent zu bleiben, wir schweifen gedanklich ab. Konzentriere dich bewusst auf deinen Atem, so bleibst du physisch und mental fokussiert.
Bleib auf deiner Matte
In unserer westlichen Gesellschaft sind wir sehr leistungsorientiert, Yoga hat damit nichts gemein, sondern vielmehr mit (d)einer inneren Haltung, der Achtsamkeit uns selbst gegenüber die wir beim praktizieren einnehmen. Diese Achtsamkeit hilft dir auf dem Weg Körper und Geist in Einklang zu bringen. Deine Matte ist der Platz, den du physisch und mental nicht verlassen solltest. Es gibt keinerlei Erwartungshaltungen , nicht von außen und auch du solltest dich davon frei machen. Die körperliche Yogapraxis ist kein Wettbewerb und ist absolut irrelevant wie du in einer Haltung ausschaust oder wie lange du diese halten kannst. Wichtig ist nur, wie du dich fühlst.
Zoom
Hauptsächlich nutzen wir das System von Zoom. Um dich bei Zoom einzurichten um an einem Zoom Meeting teilzunehmen, folge den nachfolgend aufgeführten Schritten und/oder schau dir diese Video-Anleitung hier du an einem Zoom Meeting teilnehmen kannst. https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil-
Auf Wunsch bieten wir die Teilnahme auch via Microsoft Teams bzw. firmeneigene LiveVideosysteme an. Sprich uns bitte an.
Schritt 1
Lade dir die kostenlose App „Zoom“ auf deinen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Der Link zur Online-Übertragung 15 Minuten vor Beginn in deinem Nutzerprofil unter **Meine Buchungen / Aktivitäten** zur Verfügung. Um die Buchungen zu sehen, musst du in deinem Fitogram Profil angemeldet sein.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit ganz einfach innerhalb der bereits erhaltenen Buchungsbestätigungsmail mit dem Betreff _Deine Anmeldung bei Live Simply Yoga_ auf den grünen Link _Zu meinen Buchungen_ zu klicken – von dort aus wirst du dann direkt zum Event Link weiter geleitet, und du kannst ganz einfach mit nur einem Click loslegen.
Schritt 2
Bereite dir eine ruhige und gemütliche Umgebung in deinem Zuhause oder Unterwegs ein, stelle dein Handy auf lautlos, sodass du ungestört an deiner Übungseinheit teilnehmen kannst. Logge dich 5-10 Min vor dem Start der Stunde ein, so dass wir alle gemeinsam pünktlich starten können. Im Optimalfall hast du bis ca 2h vor der Praxis nur wenig gegessen, da besonders Drehungen und Rückbeugen die Bauchorgane massieren. Mit leerem oder nur leicht gefülltem Magen praktiziert es sich sehr viel besser.
Bitte halte eine eigene Yogamatte bereit und trage zum Praktizieren leichte, bequeme, anliegende Kleidung, die dich nicht einengt und dir viel Bewegungsfreiheit schenkt.
Halte, insofern vorhanden folgende Hilfsmittel bereit. Yogablöcke, Yoga Gurt, Yoga Bolster, Meditations-/Sitzkissen. Hier kannst du auch nutzen, was du daheim hast: Sofakissen, Decke, Handtuch, dicke Bücher…
Haftungsauschluss
1 ) Mir ist bekannt, dass ich mit der Ausübung der von mir gewünschten Trainingsweise die einhergehenden allgemeinen Risiken selbst zu tragen, und für die daraus entstehenden Sach- und Personenschäden grundsätzlich selbst aufzukommen habe.
2 ) Falls trotz fachkundiger Anleitung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ich Ausschlussgründe verschwiegen habe, ist LIVE SIMPLY – Online Yoga Manuela Schmidt von jeder Haftung freigestellt.
3 ) Dieses gilt auch für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Teilnehmer (mir selbst) nicht bekannt und für den Lehrer nicht erkennbar waren. Haftungsansprüche gegenüber LIVE SIMPLY – Online Yoga Manuela Schmidt bestehen nicht. Im Zweifelsfall sind Indikationen vom Teilnehmer eigenständig durch einen Arzt abzuklären.
4 ) Ich schließe alle Haftungsansprüche gegenüber LIVE SIMPLY – Online Yoga Manuela Schmidt, insbesondere die aus eventuellen gesundheitlich-medizinischen Problemen als Folge des Trainings entstehen können, ausdrücklich aus.